Die Beziehung zu Ihrem jugendlichen oder erwachsenen Kind ist angespannt oder von Missverständnissen geprägt? Sie wünschen sich einen konstruktiven Weg zu mehr Verständnis und einem besseren Miteinander? Lesen Sie hier wie Ihnen eine Familienberatung 16+ dann helfen kann.

Die Beziehung zwischen Eltern und Kindern bleibt bedeutsam, auch wenn die Kinder längst (fast) erwachsen sind. Gerade in dieser Lebensphase – sei es in der späten Jugend oder im Erwachsenenalter – verändern sich die Rollen grundlegend. Das kann zu Konflikten, Enttäuschungen oder einem Gefühl von Distanz führen.
In der Familienberatung 16+ schauen wir gemeinsam, welche Themen Sie bewegen und wie Sie zu mehr Verständnis, Nähe und Klarheit im Miteinander finden können. Anschließend entwickeln wir gemeinsam Lösungswege zu Ihrem Ziel und bleiben dabei flexibel für mögliche Veränderungen.
Im Mittelpunkt stehen die Bedürfnisse beider Seiten: Ihre als Eltern und die Ihres jugendlichen oder erwachsenen Kindes. Ziel ist es, festgefahrene Muster zu erkennen, schwierige Gespräche zu erleichtern und die Beziehung nachhaltig zu stärken. Schon kleine Veränderungen im gegenseitigen Verständnis können viel bewirken. Oft erleben Eltern und Kinder bereits nach wenigen Sitzungen eine spürbare Entlastung.

Mögliche Themen in der Familienberatung 16+:
- Ablösungsprozesse und der Auszug aus dem Elternhaus
- Übergänge ins Berufsleben oder in die Ausbildung
- Wiederkehrende Konflikte – etwa rund um Kontrolle, Freiheit oder den Umgang mit Alkohol und Drogen
- Trennung der Eltern oder neue Partnerschaften eines Elternteils
- Familiäre Krisen und belastende Veränderungen
- Themen rund um Gender, sexuelle Identität und Trans – Familien mit trans* Kindern sind ausdrücklich willkommen!
Jede Familie ist einzigartig. In der Familienberatung 16+ finden Sie einen geschützten Raum, um Ihre individuellen Anliegen offen anzusprechen und gemeinsam neue Perspektiven und Wege zu entwickeln.

Auch wenn bereits eine längere Zeit Funkstille herrscht oder die Beziehung stark belastet ist, kann die Beratung helfen, wieder in Kontakt zu kommen und Lösungen zu entwickeln, die für alle Beteiligten stimmig sind.
Ich finde, die beste Methode, Kindern Ratschläge zu geben, ist die, herauszufinden, was sie wollen, und ihnen dann zu raten, genau das zu tun.
Harry S. Truman
