Skip to content
FemSys – Lebensberatung, Erziehungsberatung, Paarberatung in Frankfurt am Main

FemSys – Lebensberatung, Erziehungsberatung, Paarberatung in Frankfurt am Main

Menu
  • Über mich
    • Lebenslauf
  • Leistungen
    • Erstgespräch
    • Lebensberatung
    • Erziehungsberatung
    • Paarberatung
    • Familienberatung 16+
    • Kooperationen
  • Methoden
  • Kosten
  • Blog
  • FAQ
  • Terminvereinbarung
Menu

Care Work und Sexualität: Mehr als nur ein Gefühl

Posted on November 1, 2024Februar 23, 2025 by admin

Die unbezahlte Arbeit, die wir als Care Work bezeichnen – Haushalt, Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen – ist ein integraler Bestandteil unseres Lebens. Sie nimmt jedoch oft einen so großen Raum ein, dass andere Aspekte, wie die eigene Partnerschaft und Sexualität, zu kurz kommen.

Warum beeinflusst Care Work unsere Sexualität?

  • Mentale Belastung: Der sogenannte „Mental Load“ – die ständige mentale Beschäftigung mit Aufgaben und Verantwortlichkeiten – führt zu Stress und Erschöpfung. Diese psychische Belastung kann das sexuelle Verlangen deutlich reduzieren und die Fähigkeit zur Erregung beeinträchtigen. Studien zeigen einen klaren Zusammenhang zwischen chronischem Stress und einer verminderten Libido.
  • Körperliche Erschöpfung: Die körperliche Anstrengung, die mit Care Work verbunden ist, führt zu Müdigkeit und körperlichen Beschwerden. Dies kann die sexuelle Lust mindern und die körperliche Leistungsfähigkeit im Schlafzimmer beeinträchtigen.
  • Zeitmangel: Care Work nimmt oft so viel Zeit in Anspruch, dass Paare weniger Zeit für gemeinsame Aktivitäten und Intimität haben.
  • Emotionale Distanz: Die ständige Beschäftigung mit den Bedürfnissen anderer kann zu einer emotionalen Distanz in der Partnerschaft führen. Dies kann die sexuelle Intimität verringern.
  • Ungleichverteilung von Aufgaben: Wenn eine Person den Großteil der Care Work übernimmt, kann dies zu einem Ungleichgewicht in der Partnerschaft führen und zu Konflikten führen. Dies wiederum kann sich negativ auf die sexuelle Zufriedenheit auswirken.

Wissenschaftliche Belege

Zahlreiche Studien belegen den Zusammenhang zwischen Care Work und einer verminderten sexuellen Zufriedenheit. So zeigen beispielsweise Studien, dass Frauen, die einen Großteil der Hausarbeit übernehmen, häufiger über ein geringeres sexuelles Verlangen berichten. Auch die Forschung zur Work-Life-Balance unterstreicht die Bedeutung einer ausgewogenen Verteilung von Aufgaben für das Wohlbefinden und die Zufriedenheit in Beziehungen.

Was können Paare tun?

  • Offene Kommunikation: Sprechen Sie offen über Ihre Gefühle, Bedürfnisse und Erwartungen.
  • Aufgaben fair aufteilen: Eine gleichberechtigte Verteilung der Aufgaben entlastet beide Partner und stärkt die Beziehung.
  • Entspannungstechniken: Praktizieren Sie gemeinsam Entspannungstechniken wie Yoga oder Meditation, um Stress abzubauen.
  • Zeit für sich: Nehmen Sie sich regelmäßig Zeit für gemeinsame Aktivitäten und für sich selbst.
  • Professionelle Hilfe: Eine Paartherapie kann dabei helfen, tieferliegende Probleme anzusprechen und neue Lösungswege zu finden.

Fazit

Care Work hat einen erheblichen Einfluss auf unsere Sexualität. Es ist wichtig, dieses Thema offen anzusprechen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Indem wir die Belastung durch Care Work reduzieren und mehr Zeit für unsere Beziehung investieren, können wir unsere sexuelle Zufriedenheit steigern und unsere Partnerschaft stärken.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Beziehung arbeiten.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Recent Posts

  • Care Work und Sexualität: Mehr als nur ein Gefühl
  • Die Moderne Vaterrolle: Ein Wandel in der Definition von Vaterschaft
  • Die Doppelrolle: Herausforderung als Eltern und Partner meistern
  • Systemische Erziehungsberatung: Familienstärkung durch ganzheitlichen Ansatz
  • Wissenschaftliche Evidenz: Wirksamkeit von Paarberatung unter der Lupe

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.
Impressum
Datenschutz
DGSF
©2025 FemSys – Lebensberatung, Erziehungsberatung, Paarberatung in Frankfurt am Main | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}