Die Erziehung und Begleitung Ihres Kindes/Ihrer Kinder bringt Sie an Ihre persönlichen Grenzen und Sie wünschen sich wirksame und individuelle Lösungsimpulse? Lesen Sie hier wie Ihnen eine Erziehungsberatung dann helfen kann

Eltern werden und sein ist nicht immer einfach – kann aber schon mit wenigen Veränderungen leichter werden. In der Erziehungsberatung ermitteln wir gemeinsam welche Probleme sich Ihnen in der täglichen Erziehungsarbeit stellen und was Sie daran gerne ändern möchten. Dann erarbeiten wir gemeinsam Lösungswege zu Ihrem Ziel und gehen dabei flexibel auf mögliche Änderungen ein.
Dabei geht es gleichermaßen um Ihre wie auch um die Bedürfnisse Ihres Kindes/Ihrer Kinder. Wenn Sie entspannter und ausgeglichener im Erziehungsalltag sein können, wirkt sich das auch auf Ihr Kind/Ihre Kinder aus und vieles gelingt leichter. Mit kleinen Interventionen und Verhaltensänderungen lernen Sie, herausforderndem Verhalten gelassener und trotzdem authentisch zu begegnen. Häufig stellt sich bereits nach wenigen Sitzungen eine deutliche Verbesserung ein.

Erziehungsberatung vom Säugling bis zum Teenager
Jedes Alter hat für gewöhnlich seine spezifischen Herausforderungen in der Erziehung. Sind es im Säuglingsalter noch die anfänglichen Unsicherheiten und die starke Vereinnahmung durch das Baby, so fordert das Kleinkind uns schon oft heraus, was Grenzsetzung und Geduld betrifft. Mit dem Eintritt in den Kindergarten und später die Schule ergeben sich wieder neue Herausforderungen und die Kinder werden zusehends selbstständiger, was viele Vorteile, aber auch einen fortschreitenden Abschied mit sich bringt. Erziehung ist demnach die Kunst, ein anfangs absolut von einem abhängiges Wesen auf dem Weg zum unabhängigen und selbstsicheren Erwachsenen zu begleiten. Turbulenzen sind da unvermeidbar, aber auch lösbar.
Auch im Kontext einer Trennung oder Scheidung unterstütze ich Sie gerne bei der Begleitung Ihres Kindes/Ihrer Kinder durch diese neue, oft unsichere Phase. Mit einer vertrauensvollen und sicher gebundenen Beziehung zu Ihrem Kind/Ihren Kindern werden Sie auch diese Veränderung mutig meistern.

Verstehen kann man das Leben oft nur rückwärts, doch leben muss man es vorwärts. Sören Kierkegaard
